Subversion Repositories SvarDOS

Compare Revisions

Problem with comparison.

Ignore whitespace Rev HEAD → Rev 692

/help/help-de/todo.ama
0,0 → 1,63
 
%hSvarDOS: Die Aufgabenliste des Projektes
 
* den Standard-Editor (FreeDOS) durch eine kleinere Alternative (?) ersetzen,
die sei:
- WINZIG (ein Dutzend KiBs oder so)
- relativ einfach: keine Notwendigkeit für fortgeschrittene
Textbearbeitungsfunktionen, gerade genug, um kleine (<64K)
Konfigurationsdateien bequem zu bearbeiten
- 8086-kompatibel und mit geringem Speicherbedarf
- mehrsprachig (kitten-Bibliothek)
- (eingeschränktes) Kopieren/Einfügen zwischen zwei Dateien möglich
 
* FreeCOM durch SvarCOM ersetzen
 
* Verbesserung des Installationsprogramms, damit der Benutzer das Ziellaufwerk
auswählen kann
 
* COUNTRY-Einstellungen sollen durch localcfg konfigurierbar sein (und der
Benutzer sollte dazu in die Lage versetzt werden, lokale Präferenzen durch
einen einfach zu bedienenden Assistenten während der Installation zu
definieren)
 
* sofort einsatzbereite Netzwerkunterstützung:
- erfordert die Auslieferung einer Vielzahl von Pakettreibern mit SvarDOS...
Sollte CRYNWR Teil des Installationssatzes sein? Oder nur ausgewählte,
besonders beliebte Treiber? Oder könnte dies vielleicht als "zusätzliche"
Diskette bereitgestellt werden?
- Benutzer sollte bei der Installation nach seinem Netzwerkkartenmodell
gefragt werden
- Das Installationsprogramm könnte auch nach einer grundlegenden DHCP/
statischen Konfiguration fragen.
 
* install.com - MBR-Änderungen könnten vom Installationsprogramm selbst
vorgenommen werden, anstatt fdisk per system() aufzurufen
 
* Hilfesystem - Mehr nützliche Inhalte Schreiben!
- grundlegende DOS-Befehle (Verzeichnisse, Dateien kopieren/umbenennen/
löschen, usw.)
- allgemeine Konfigurationsdateien (autoexec, config.sys, pkg.cfg,
wattcp.cfg..)
- Netzwerkleitfaden
- Grundlagen der Speicherverwaltung
- ...
 
* neue Softwareversionen testen und die Pakete entsprechend aktualisieren.
Besondere Vorsicht ist geboten bei Kernel, command.com, fdisk, himemx...
 
* neue, nützliche Software zum SvarDOS-Projektarchiv hinzufügen
(siehe %lpkgrules.ama:Paketierungsregeln%t)
 
* weitere NLS-Unterstützung, Verbesserung bestehender Übersetzungen und
Hinzufügung neuer Sprachen -> es wäre schön, eine Art Web-Schnittstelle für
die Einreichung und Überprüfung von Übersetzungen zu haben
 
* alle benutzerseitigen Kernpakete sollten NLS-fähig (übersetzbar) sein
 
* möglicherweise viele andere Dinge
 
 
=============================================
%hWollen Sie helfen?? %lcontact.ama:Treten Sie in Kontakt!
=============================================